Unser Team stellt sich vor

Astrid Bär
Geschäftsleitung

Nadine Kieser
Pflegedienstleitung

Josephine Krüger
Assistenz der Geschäftsleitung

Sylvia Krüger
Verwaltung

Jens Gräßler
Verwaltung
Warum Sigi?


Sicherlich fragen sich einige, wie es zu unserem Namen „Pflegedienst Sigi“ gekommen ist.
„Sigi“ war ein liebenswerter und wundervoller Mensch. Sie hat uns allen gezeigt, dass man auch trotz jahrelanger schwerer Krankheit mit viel Lebensfreude, Humor und Hoffnung durch das Leben gehen kann.
Ihr Leben war bereits schon seit jungen Jahren geprägt von Krankheiten, welche in den Jahren immer mehr zunahmen. Und trotz allem verlor „Sigi“ nie ihren Humor, ihren Lebenswillen und ihre Kraft. Sie ertrug ihr nicht einfaches Leben mit einer Selbstverständlichkeit.
Für Menschen, die sie kannten, war sie einfach nur die „Sigi“, die jeder mochte und gern hatte.
„Sigi“ wollte so gern hier in unserem Pflegedienst die erste Patientin werden. Leider hat sie dies nicht mehr geschafft. Völlig plötzlich und für uns alle unfassbar verstarb sie im Oktober 2016 nach einer Operation.
Aus diesem Grunde haben wir uns entschieden, ihr zu Ehren und in Gedenken an sie unserem Pflegedienst Ihren Namen zu geben.
Sie war für mich eine wundervolle Mutti und für meine Tochter Kim die beste und tollste Oma, die man sich nur wünschen kann.
Astrid Bär (Inhaberin)
Unser Leitbild

Unsere Pflege ist eine Dienstleistung, die am alten, kranken, behinderten oder verletzten Menschen unter Berücksichtigung der Menschenwürde erbracht wird. Wir unterstützen unsere Klienten bei der Wahrung ihrer Selbstbestimmtheit und begegnen ihnen mit Respekt und Wertschätzung.
Wir nehmen die Fähigkeiten jedes Klienten auf körperlicher, geistiger, seelischer und sozialer Ebene wahr. Diese Fähigkeiten zu erhalten, wiederherzustellen und zu fördern, sowie Defizite zu verringern, zu vermeiden oder zu lindern, ist Ziel unserer Arbeit.
Wir fördern die aktive Mitbestimmung des Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen bei der Gestaltung der Pflege.
Eine qualitativ hochwertige und verantwortungsbewusste Pflege ist nur in einem gut funktionierenden Team zu verwirklichen. Ein kooperativer Führungsstil, die Wertschätzung jedes Teammitgliedes und die Förderung seiner individuellen Stärken sind für uns selbstverständlich.
Im Rahmen der Qualitätssicherung legen wir großen Wert auf kontinuierliche interne und externe Fort- und Weiterbildung.
Wir arbeiten nach dem Prinzip der Bezugspflege. Unsere Pflege zeichnet sich durch enge Kooperation mit Angehörigen, Ärzten, Sanitätshäusern, Krankenkassen, Apotheken, Betreuern und anderen Partnern aus.
Die angebotenen Leistungen unseres Pflegedienstes richten sich nach dem Leistungskatalog der Pflegekassen. Darüber hinaus bieten wir in einem Privatleistungskatalog weitere Leistungen an.
Wir arbeiten kostenbewusst und wirtschaftlich bei einem gleichzeitig hohen Dienstleistungsanspruch.
Das Handeln nach diesem Leitbild setzt soziales Engagement und Empathie für die Menschen voraus.